Allgemeine Geschäfts­bedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Fräs- und Druckdienstleistungen, die zwischen der Hamburger Fräs-Manufaktur GmbH (nachfolgend “Anbieter”) und ihren Kunden abgeschlossen werden. Die Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB (insbesondere Zahntechniker, Zahnärzte und Dentallabore).

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

  • Der Vertrag kommt durch Übermittlung eines Auftrags durch den Kunden und die entsprechende Annahme durch den Anbieter zustande.
  • Die Übermittlung kann insbesondere über das Uploadformular auf der Website https://hfm-online.de, per E-Mail oder postalisch erfolgen.
  • Der Eingang des Auftrags wird dem Kunden automatisch per E-Mail bestätigt. Diese Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme dar, sofern dies nicht ausdrücklich erklärt wird. Die verbindliche Annahme erfolgt in der Regel durch Auftragsausführung oder separate Bestätigung.

3. Leistungsumfang

  • Der Anbieter erbringt technische Leistungen im Bereich Fräsen und 3D-Druck nach den vom Kunden übermittelten digitalen Daten.
  • Die Dateiformate können variieren. Der Anbieter behält sich vor, bestimmte Formate abzulehnen.
  • Eine inhaltliche oder technische Prüfung der vom Kunden übermittelten Daten erfolgt nicht, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

  • Der Kunde ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und technische Verwendbarkeit der übermittelten Daten allein verantwortlich.
  • Der Anbieter haftet nicht für Schäden, Fehler oder Verzögerungen, die aus fehlerhaften, unvollständigen oder unbrauchbaren Daten resultieren.
  • Der Kunde stellt sicher, dass die übermittelten Daten frei von Rechten Dritter sind und keine Schutzrechte verletzen.

5. Lieferung und Versand

  • Die Lieferung der gefertigten Produkte erfolgt in der Regel durch Versanddienstleister, Kurier oder zur Abholung durch den Kunden.
  • Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden schriftlich als verbindlich vereinbart.
  • Die Gefahr geht mit Übergabe an den Transportdienstleister bzw. bei Abholung mit Bereitstellung der Ware auf den Kunden über.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Die angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Die Abrechnung erfolgt in der Regel per Rechnung.
  • Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Zugang der Rechnung ohne Abzug fällig.
  • Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem jeweiligen Auftrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.

8. Haftung

  • Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
  • Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
  • Die Haftung für Schäden durch fehlerhafte oder unvollständige Kundendaten ist ausgeschlossen.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

10. Schlussbestimmungen

  • Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Juni 2025